ECC – European Chainsaw Certifikate (Europäisches Motorsägenzertifikat)
Inhalt der Qualifizierungsmaßnahme
Motorsägenausbildung – Prüfungsvorbereitung ECC1, ECC2, ECC 3 und ECC 4 gemäß EFESC
Inhalt
- Vermitteln der Inhalte des ECC1, ECC 2, ECC 3 und ECC4
- Theoretische Grundlagen
- Baumbezogene Gefährdungsbeurteilung
- Praktische Übungen
- zu Wartung und Pflege der MKS
- Fällung und Aufarbeitung von Bäumen
- Individuelle Beschulung des regelkonformen Ablaufs der Vorbereitung, Fällung und Aufarbeitung von Bäumen
Termine nur auf Anfrage
Informationen zur Qualifizierungsmaßnahme
Zugangsvoraussetzungen:
- Nachweis über körperliche und geistige Eignung im Sinne der VSG 4.2 § 2
arbeitsmedizinischen Eignungsuntersuchung - Erste Hilfe (Ersthelfer 1 x 9 h, nicht älter als 2 Jahre)
- eigene PSA
Persönliche Schutzausrüstung (Schnittschutzhose, Schnittschutzschuhe, Forsthelm mit Visier und Gehörschutz, Arbeitshandschuhe, Verbandpäckchen)
Dauer: 130 UE (entsprechend des Ausbildungsstandes)
Die Prüfung erfolgt im forstlichen Bildungszentrum Bad Reiboldsgrün. Die Prüfungsgebühr wird von der zuständigen Stelle separat erhoben.